Am 16.05.2025 war es wieder soweit: die Radebeuler Jugendfeuerwehren trafen sich zum Spitzhaustreppenlauf am größten Fitnessgerät der Stadt. Mit leichten Verzögerungen stand zuerst das obligatorische Gruppenbild auf dem Plan.

Im Anschluss verteilten wir uns zum Stationsdienst über die gesamte Treppe. Auf dem Plan standen dabei:
Leiterkunde auf Höhe Bismarckturm

Erste Hilfe auf dem ersten Treppenabsatz

Knoten und Stiche am Abzweig zum Eggersweg

Schlauch – und Strahlrohrkunde auf dem vorletzten Treppenabsatz

Schlauchkegeln und Schlauchrollen auf Zeit am unteren Ende der Spitzhaustreppe

Im Gegensatz zum Mt. Everest Marathon am Vorwochenende konnten und wollten wir die Spitzhaustreppe dabei nicht für Besucher sperren – was uns neben dem einen oder anderen Gespräch mit Spaziergängern auch die Möglichkeit gab die Arbeit der Jugendfeuerwehren als auch der freiwilligen Feuerwehren in Radebeul zu transportieren.
Nach dem alle die Treppe min. einmal von oben nach unten und zurück bezwungen hatten verlegten wir geschlossen an unser Gerätehaus wo bereits ein Grillkommando der aktiven Kameraden mit heißem Grill, Bratwürsten und Getränken auf uns wartete.
Der gemeinschaftliche Grillabend wurde allerdings jäh von einem einlaufenden Brandalarm unterbrochen, welcher der Jugend einmal live die schnell drehende Situation visualisierte: Die Bratwurst wurde beiseite gelegt, schnellsten die Jeans gegen die PSA getauscht und schon rückte nach weniger als einer Minute das Wahnsdorfer TSF unter Blaulicht und Martinshorn aus – allerdings nicht ohne die Jugend ohne ausreichende Aufsicht vor Ort zu belassen.